PRO AUXILIUM
Hilfeleistungen Hilflosenentschädigung in der Schweiz

Wir bieten Ihnen Hilfe und Begleitung bei Ihrem Anspruch auf Hilflosenentschädigung an.

Wir bieten Ihnen Hilfe und Begleitung bei Ihrem Anspruch auf Hilflosenentschädigung an.

Hilfsunternehmen Hilflosenentschädigungsleistungen in der Schweiz

Pro Auxilium, hilft bei der Beantragung von Hilflosenentschädigungen in Lausanne, Waadt.

Ist Ihnen bewusst, dass die meisten Menschen ihren Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung nicht kennen?

Pro Auxilium zeichnet sich als Marktführer in der Westschweiz aus und übernimmt die wesentliche Rolle derSensibilisierung und Begleitung bei diesem oft verkannten Schritt.

Unser Ansatz basiert auf dem menschlichen Kontakt, den wir mit unseren Kunden aufbauen, und bietet persönliche Unterstützung in jeder Phase des Prozesses. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Bearbeitung, wodurch mögliche Verzögerungen bei der Erlangung Ihrer Rente vermieden werden. Wir verpflichten uns, Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine Antwort zu geben und Ihren Antrag in weniger als 10 Tagen abzuschließen.

Pro Auxilium, positioniert sich als bevorzugter Partner, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Anspruch auf Hilflosenentschädigung vollständig erhalten.

Hilfsunternehmen Hilflosenentschädigungsleistungen in der Schweiz

Hilflosenentschädigung, was ist das?

Die Hilflosenentschädigung der AHV ist eine finanzielle Unterstützung für Personen über 65 Jahre, die in der Schweiz leben und erhebliche Schwierigkeiten im Alltag haben. Sie deckt die Kosten für die notwendige Unterstützung bei den alltäglichen Lebensverrichtungen.

Diese bundesgesetzlich garantierte Entschädigung hängt von der Schwere der Invalidität ab und wird von der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ausgezahlt.

Die Rente der Hilflosenentschädigung steht Ihnen unabhängig von Ihrem persönlichen Einkommen oder Vermögen zu. Außerdem können Sie mit ihr alle behinderungsbedingten Kosten absetzen.

Hilflosenentschädigung, was ist das?
Hilflosenentschädigung AHV, unsere Aufgabe

Hilflosenentschädigung AHV, unsere Aufgabe

Die Aufgabe von Pro Auxilium besteht darin, Einzelpersonen beim Erhalt der Hilflosenentschädigung der AHV zu unterstützen und anzuleiten. Wir erleichtern den administrativen Prozess, bieten eine persönliche Betreuung und leisten wertvolle Hilfe für ältere Menschen.

Unser Ziel ist es, die Verfahren zu vereinfachen und so den Zugang zu dieser lebensnotwendigen Leistung zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Leistungsempfängern wollen wir ihre Lebensqualität verbessern, indem wir eine angemessene finanzielle Unterstützung zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Behinderung gewährleisten.

Hilflosenentschädigung AHV, unsere Aufgabe

Unsere Werte

Unsere Werte basieren auf Einfühlungsvermögen, Transparenz und Engagement für unsere Kunden. Wir verpflichten uns, ihre Bedürfnisse zu verstehen, eine ehrliche Kommunikation zu pflegen und die Verfahren zu vereinfachen, um einen einfachen Zugang zurHilflosenentschädigung der AHV zu gewährleisten und so ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Pro Auxilium steht Ihr Recht auf eine Rente an erster Stelle, wobei wir eine regelmäßige Zahlung sicherstellen, um einen angemessenen Lebensstandard für jeden Empfänger zu gewährleisten.

Unsere Werte basieren auf Einfühlungsvermögen, Transparenz und Engagement für unsere Kunden. Wir verpflichten uns, ihre Bedürfnisse zu verstehen, eine ehrliche Kommunikation zu pflegen und die Verfahren zu vereinfachen, um einen einfachen Zugang zur Hilflosenentschädigung der AHV zu gewährleisten und so ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Pro Auxilium steht Ihr Recht auf eine Rente an erster Stelle, wobei wir eine regelmäßige Zahlung sicherstellen, um einen angemessenen Lebensstandard für jeden Empfänger zu gewährleisten.

Empathie

Transparenz

Engagement

Empathie

Transparenz

Engagement

Hilflosenentschädigung AHV, sind Sie anspruchsberechtigt?

Kriterien für die Förderfähigkeit :

1) In der Schweiz wohnen

2) Über 65 Jahre alt sein

3. eine körperliche und/oder geistige Behinderung haben

4) Die Behinderung ist dauerhaft oder von langer Dauer

(mindestens sechs Monate ohne Unterbrechung)

- Wohnen in der Schweiz

- Über 65 Jahre alt sein

- An einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung leiden*.

- Die Behinderung ist dauerhaft oder von langer Dauer

Machen Sie den unverbindlichen Test!

Machen Sie den unverbindlichen Test!

Ihre Anmeldung für eine Hilflosenentschädigung der AHV vereinfacht in weniger als 30 Minuten

Erstellen Sie Ihre persönliche Anfrage in nur 15 bis 30 Minuten mit unserer intuitiven Plattform.

  • Entspricht den AHV/IV-Normen
  • Sofortiger Online-Support
  • Sicheres Bezahlen

Ab CHF 179.-

Verfügbare Unterstützung, um Sie zu begleiten

Erhalten Sie Ihr Dokument unter
24 bis 72 Stunden garantiert

Dokumenttyp
PDF - 12 Seiten

Letzte Aktualisierung
13.06.2025

Zahlungsmethoden
Bankkarte, Twint, PostFinance...

Hilflosenentschädigung, was ist das?

Hilflosenentschädigung, was ist das?

Die Hilflosenentschädigung der AHV ist eine finanzielle Unterstützung für Personen über 65 Jahre, die in der Schweiz leben und erhebliche Schwierigkeiten im Alltag haben. Sie deckt die Kosten für die notwendige Unterstützung bei den alltäglichen Lebensverrichtungen.

Diese bundesgesetzlich garantierte Entschädigung hängt von der Schwere der Invalidität ab und wird von der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ausgezahlt.

Die Rente der Hilflosenentschädigung steht Ihnen unabhängig von Ihrem persönlichen Einkommen oder Vermögen zu. Außerdem können Sie mit ihr alle behinderungsbedingten Kosten absetzen.

Was Sie durch die Nutzung unserer Plattform verdienen

Ihre Anmeldung für eine Hilflosenentschädigung wird in
15 bis 30 Minuten geführt

Füllen Sie Ihren Antrag ganz einfach über unsere intuitive und sichere Plattform aus. Ein Experte überprüft Ihre Angaben und Sie erhalten Ihr PDF-Dokument innerhalb von 24 bis 72 Stunden versandfertig.

Einfach und intuitiv

Eine intuitive Plattform, die für alle zugänglich ist. Sie gehen in Ihrem eigenen Rhythmus voran und werden Schritt für Schritt zu einem Dokument geführt, das den AHV-Anforderungen entspricht.

Brauchen Sie Hilfe?

Ein Pro Auxilium-Berater antwortet Ihnen in weniger als zwei Minuten über unseren Online-Chat.

Nicht sicher im Umgang mit Computern?

Begleitung per Telefon

Ein Berater ruft Sie an, leitet Sie an und füllt Ihren Antrag aus. Schlüsselfertiger Service ohne Aufwand.

Einzeltarif: CHF 209.-

 

Premium-Service zu Hause

Ein Berater kommt in der Westschweiz zu Ihnen nach Hause, um Ihren Antrag persönlich zu bearbeiten. Schlüsselfertiger, stressfreier Service.

Einzeltarif: CHF 249.-
 

Schlüsselzahlen

0/5

Unser Durchschnitt von unseren Kunden


+ 500 bereits gestellte Anträge


Erfüllt die Kriterien der AHV/IV oder Unsere Lösung erfüllt die offiziellen Normen der Schweizer Invalidenversicherung (AHV/IV).