Pro AuxiliumEs ist eine Überzeugung:
Ältere Menschen, die ihre Selbstständigkeit verlieren, haben ein Recht auf ihre Rente - ohne Hindernisse, ohne Vergessen, ohne Ungerechtigkeit.
Unser Auftrag: Die mit der Hilflosenentschädigung AHV verbundenen Rechte einfach, effizient und menschlich zugänglich machen.
Ich bin Ludovic, Mitbegründer von Pro Auxilium.
Pflegedirektor, Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises als Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, bin ich seit über 16 Jahren im Bereich der Geriatrie tätig, in Alters- und Pflegeheimen und in der Spitex (OSAD).
Und im Laufe der Jahre, habe ich zu viele Situationen gesehen, die mich empört haben.
Ältere Menschen, deren Situation eindeutig eine monatliche Hilflosenrente gerechtfertigt hätte, die aber nichts erhielten.
Warum war das so? Weil sie niemand informiert hatte. Weil das Formular lang oder unklar ist oder weil sie niemanden hatten, der ihnen helfen konnte.
Und diese verlorenen Renten ... sie werden niemals über sechs Monate hinaus rückwirkend gezahlt.
Aus diesem Grund wurde Pro Auxilium ins Leben gerufen.
Um diese Lücke zu füllen, damit niemand dieses Recht verpasst, nur weil es an Begleitung oder Zeit mangelt.
Unsere Lösung?
Eine übersichtliche und geführte Online-Plattform, auf der Sie Ihren Antrag selbstständig stellen können.
Und bei Bedarf eine Begleitung per Telefon oder sogar zu Hause - überall in der Westschweiz.
Wir sind dazu da, diesen Prozess einfacher, gerechter und menschlicher zu gestalten.
Damit jeder in seinem Tempo zu seinem was ihm zusteht.