PRO AUXILIUM
video-play-icon

Vereinfachen Sie Ihr Vorgehen für die Hilflosenentschädigung AHV mit unserer Webplattform

Pro Auxilium bietet die einzige Schweizer Plattform, die sich der Vereinfachung von Schritte zur Hilflosenentschädigung AHV (API).
Sie ist intuitiv und zugänglich gestaltet und ermöglicht es jedem (Privatpersonen, pflegenden Angehörigen oder Fachleuten), einen API-Antrag Schritt für Schritt auszufüllen, dank eines geführten, klaren und sicheren Systems. 

Wie funktioniert die Pro Auxilium-Webplattform?

Pro Auxilium Impotent Allowance Web-Plattform

Sicherer und namentlicher Zugang

Jeder Nutzer hat einen persönlichen und vertraulichen Zugang zu unserer Plattform.

Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, wird Ihnen ein eindeutiger Login zugewiesen, unabhängig davon, ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen sind.

  • Sichere Anmeldung über persönliches Passwort
  • Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gehostet, unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutznormen (DSG / DSGVO)
  • Es werden keine medizinischen oder persönlichen Informationen weitergegeben
  • Verfügbar auf all Ihren Bildschirmen: Computer, Tablet und Handy, für mehr Flexibilität im Alltag

Sie können Ihren Antrag in vollem Vertrauen ausfüllen: Die Vertraulichkeit Ihrer Informationen hat oberste Priorität.

Übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche

Unsere Plattform wurde so konzipiert, dass sie auch für Menschen, die mit digitalen Hilfsmitteln nicht vertraut sind, einfach zu bedienen ist.

Beantworten Sie einfach die Fragen auf dem Bildschirm und klicken Sie dann auf "Weiter", um fortzufahren.

Die meisten Antworten erfolgen durch Anklicken (Multiple Choice, Dropdown-Menüs, Schaltflächen), wobei nur sehr wenig Text von Hand geschrieben werden muss.

Was ist, wenn Sie Ihren Prozess abbrechen müssen?

Keine Sorge: Ihr Fortschritt wird automatisch gespeichert.

Sie können genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, ohne etwas zu verlieren.

Pro Auxilium Impotent Allowance Web-Plattform
Pro Auxilium Allocation Pou rImpotent Web-Plattform

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Formular funktioniert wie ein echter interaktiver Reiseführer:

jede Seite entspricht einer einzelnen Frage mit klaren, geschlossenen und geführten Antworten.

  • Sie müssen das AHV-Verfahren nicht kennen: Folgen Sie einfach den Schritten, alles ist vereinfacht.
  • Keine Verwirrung: Jeder Schritt sagt Ihnen genau, was Sie antworten müssen.
  • Neben eher technischen oder administrativen Begriffen gibt es Sprechblasen: Fahren Sie einfach mit der Maus darüber oder klicken Sie auf das "i"-Symbol, um eine einfache und klare Erklärung zu erhalten.
  • Und wenn Sie trotzdem eine Frage haben, ist ein Online-Chat direkt von der Plattform aus erreichbar.

Unser Team antwortet Ihnen schnell, um Ihnen eine Orientierung zu geben, Sie zu beruhigen oder Ihre Antworten zu vervollständigen.

Das Ergebnis: ein flüssiger, zugänglicher und wirklich einfacherer Prozess als ein Papierformular.

Warum sollten Sie sich für die Webplattform Pro Auxilium entscheiden?

Die Webplattform Pro Auxilium ist nicht einfach ein Online-Formular. Sie wurde speziell entwickelt, um die Anträge auf Hilflosenentschädigung AHV/IV zu vereinfachen, sicherer zu machen und zu professionalisieren. 

Rigorosität und Rechtskonformität

  • Strukturiertes Formular nach AHV/IV-Kriterien
  • Inhalt an die Schweizer Gesetzgebung zur Hilflosigkeit angeglichen
  • Reduzierung von Fehlern, fehlenden Informationen und administrativen Rückläufen

Verringerung des Verwaltungsaufwands

  • Zentralisierung der Schritte auf einer einzigen Schnittstelle
  • Vereinfachte Dokumentenverwaltung und einfacheres Versenden
  • Weniger Verzögerungen, mehr Effizienz für alle beteiligten Akteure

Autonomie und Begleitung vereint

  • Entwickelt für ältere Menschen, pflegende Angehörige und Fachkräfte
  • Selbstständiges Ausfüllen des Dossiers
  • Online-Support jederzeit verfügbar
  • Ein Werkzeug, das sich ohne Komplexität an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpasst

Kontaktieren Sie uns jetzt

Sie wünschen Informationen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück!

Gesendet!

Serverfehler