PRO AUXILIUM
 
Heute nicht verfügbar
 
07 82 58 99 39

Dem Verlust der Selbstständigkeit vorbeugen: einfache Gesten im Alltag


Mit zunehmendem Alter ist es ganz natürlich, dass bestimmte körperliche oder geistige Fähigkeiten nachlassen. Der Verlust der Selbstständigkeit ist jedoch kein unabwendbares Schicksal. Mit ein paar einfachen Handgriffen im Alltag ist es durchaus möglich, länger aktiv, sicher und vernetzt zu bleiben.

Hier sind einige Tipps, die Sie für sich selbst oder für einen Angehörigen umsetzen können:

Die Wohnung anpassen, ohne große Arbeiten

Ihre Wohnung oder Ihr Haus kann mit zunehmendem Alter zu einem riskanten Ort werden ... aber schon einfache Umgestaltungen können einen großen Unterschied machen:

  • Anbringen von Haltegriffen im Badezimmer und auf der Toilette
  • Böden sichern, um Stürze zu vermeiden: Teppiche entfernen, rutschfeste Streifen in der Dusche anbringen
  • Bringen Sie wichtige Gegenstände näher zusammen: Telefon, Brille, Fernbedienung usw. in Reichweite.
  • Gute Beleuchtung in Fluren, Treppen und nächtlichen Durchgangsbereichen bevorzugen
  • Verwenden Sie stabile Möbel in der richtigen Höhe, um unnötige Anstrengungen zu vermeiden.
  • Ziehen Sie den Kauf von Sicherheitsgeräten in Betracht: Typ Armband, Amulett oder Notrufmedaillon.

Tipp: Einige AHV-Ausgleichskassen oder Gemeindeämter bieten Beratung oder finanzielle Unterstützung für die Anpassung der Wohnung an. Zögern Sie nicht, sich zu erkundigen!

Bewegen Sie sich jeden Tag, auch nur ein wenig

Regelmäßige körperliche Aktivität erhält :

  • Das Gleichgewicht
  • Muskelkraft
  • Flexibilität
  • Und die Moral!

Keine Notwendigkeit, in den Fitnessraum zu gehen :

  • Täglicher Spaziergang, auch 15 Minuten um die Nachbarschaft herum
  • Sanfte Lockerungs- oder Kräftigungsübungen zu Hause
  • Treppensteigen, "Steh-Sitz-Übungen", um die Beine zu stärken

Bei bestehenden Erkrankungen sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit einem Programm beginnen, auch wenn es nur leicht ist.

Wer sein Gehirn stimuliert, beugt auch der Sucht vor

Die kognitive Stimulation ist ein oft unterschätzter Schlüssel. Zur Aufrechterhaltung der geistigen Funktionen :

  • Lesen, schreiben, Kreuzworträtsel oder Gedächtnisspiele machen
  • Neue Dinge lernen: eine Sprache, ein kreatives Hobby, ein Rezept
  • Digitale Hilfsmittel nutzen, um in Verbindung zu bleiben (ggf. mit ein wenig Hilfe)
  • An sozialen oder kulturellen Aktivitäten teilnehmen: Quiz, Musik, Gesprächsgruppen

Selbst ein anregendes Gespräch bei einer Tasse Kaffee kann eine hervorragende kognitive Stimulation sein!

Soziale Bindungen aufrechterhalten, die für das Wohlbefinden wichtig sind

Soziale Isolation ist ein ebenso wichtiger Faktor für die Abhängigkeit wie die körperliche Gesundheit.

  • Regelmäßige Besuche von Angehörigen, Freunden oder Freiwilligen fördern
  • Sich Seniorenclubs, Spaziergangsgruppen, Kaffeekränzchen anschließen
  • Videoanrufe oder Messenger nutzen, um mit seinen Lieben in Kontakt zu bleiben
  • Ein Haustier in Erwägung ziehen, wenn es im Alltag überschaubar bleibt

Einige Gemeinden oder lokale Vereine bieten kostenlose oder ermäßigte Aktivitäten für Senioren an.

Zum Schluss

Dem Verlust der Selbstständigkeit vorzubeugen bedeutet, vorausschauend zu handeln, aber auch gesunden Menschenverstand und Wohlwollen walten zu lassen. Schon ein paar einfache, regelmäßige und individuell angepasste Handgriffe können im Alltag älterer Menschen einen großen Unterschied machen.

Und wenn trotz all dieser Bemühungen mehr Unterstützung notwendig wird, sollten Sie wissen, dass es von der AHV vorgesehene Sozialleistungen wie die Hilflosenentschädigung gibt, die den Verlust der Selbstständigkeit begleiten können.

Bei Pro Auxilium, sind wir da, um Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Antrags auf Hilflosenentschädigung zu helfen, denn Behördengänge sollten niemals ein Hindernis für den Zugang zu Hilfen sein.

Benötigen Sie Beratung oder Unterstützung bei Ihren Schritten? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.


Kommentare lesen (0)

Ähnliche Artikel


Seien Sie der Erste, der reagiert

Wird nicht veröffentlicht

Gesendet!

Neueste Artikel

Dem Verlust der Selbstständigkeit vorbeugen: einfache Gesten im Alltag

11 Apr 2025

Mit zunehmendem Alter ist es ganz natürlich, dass bestimmte körperliche oder geistige Fähigkeiten nachlassen. Der Verlust der Selbstständigkeit ist jedoch kein unabwendbares Schicksal. Dank que...

Ältere Menschen und Betrügereien: Wie kann man sie schützen?

20. Sep 2024

Betrügereien, die sich gegen Senioren richten, häufen sich in der Schweiz, wo ältere Menschen oft als leichte Ziele für skrupellose Betrüger wahrgenommen werden....

Kategorien